Begegnungswege 16. Juni 2011
Schwerpunkte sind einerseits Basisbewegungen und ihre Proteste in Spanien, Mexiko und Italien und andererseits Alternativen bei der Mobilität (z.B. Radfahren) und den interkulturellen Gärten in den Städten.
Spanien: „Echte Demokratie jetzt!“ – gewaltfreier Widerstand organisiert sich neu. http://www.spreeblick.com/2011/05/17/regierungsproteste-in-spanien-%E2%80%93-nobody-expects-the-spanishrevolution/ . http://www.democraciarealya.es/?page_id=814 .
Mutiger Menschenrechts-Journalismus in Mexiko – Friedensmarsch – Diskussion am 8.6.2011 in Salzburg. Auzug Interview Matthias Reichl mit, Maribel Gutiérrez, Juan Angulo Osorio und Ricardo Löwe. http://www.solinetz.at/2011/06/03/el-sur-unabhangige-tageszeitung-in-guerrero/ . http://www.suracapulco.com.mx/ . http://www.chiapas.eu/news.php?id=5969 . http://womblog.de/2011/05/11/mexiko-weg-mit-caldern-friedensmarsch-erreicht-die-hauptstadt/ .
Erfolgreiches Referendum in Italien gegen AKWs, Wasserprivatisierung und Politikerimmunität – Auslaufmodelle Berlusconi und Netanyahu. Infos u.a. von Slow Food: http://www.ulrichrosenbaum.de/slownews/italien-gegen-atomkraft-und.html . http://en.wikipedia.org/wiki/Italian_referendum,_2011 .
Kostenlose Radberatung für Gemeinden in OÖ – Initiative von Klimabündnis und Land OÖ. http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=230482&b=348&b2=1647&am=2 .
Wenn das Fahrrad zum Öffi wird. Velo-City-Konferenz 2011 in Sevilla. Argus Drahtesel Nr.3/2011. www.argus.or.at .
Berlin: Wie sind wir morgen unterwegs? Die Mobilität in der Zukunft http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/rad/ .
Interkulturelle Gärten in Berlin – ein Gespräch mit PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen http://userpage.fu-berlin.de/~garten/ , www.urbanacker.net .
Veranstaltungshinweise:
Attac Treffen 22. Juni 2011 19h im Gasthof Goldener Ochs Bad Ischl.
Jankadi Trommelkonzert 25. Juni 2011 Hallstatt beim Schönwetter 16h am See und 20h Marktplatz (bei Schlechtwetter Evang. Kirche)
Ähnliche Beiträge
- atomstopp_43: Klage gegen AKW-Subventionierung abgeblitzt; vielleicht ein Anfang... aus der Sendereihe „atomstopp“ 25.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- AUSgestrahlt im Jänner aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 13.02.2018 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_33: Atommüll – ‚Aus den Augen, aus dem Sinn’ ist keine Lösung! aus der Sendereihe „atomstopp“ 24.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 20. Juli 2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.07.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- atomstopp_27: Zukunftsmusik der Atomindustrie – eine alte Endlosleier aus der Sendereihe „atomstopp“ 22.11.2016 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 17. November 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.11.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- KulturTon vom 25. August 2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2016 | FREIRAD
- atomstopp_24: Ein AKW-Jahresbericht und was passieren kann, wenn ein Minister... aus der Sendereihe „atomstopp“ 26.07.2016 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_21: Tschernobyl_30 – die andauernde Katastrophe aus der Sendereihe „atomstopp“ 26.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- 30 Jahre nach Tschernobyl: Die Folgen sind noch spürbar aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 24.04.2016 | Orange 94.0