Begegnungen – Erlebnispädagogik
Karl Heinz Heimberger spricht in einer weiteren Folge seiner Sendung „Begegnungen“ mit den Erlebnispädagogen Thomas Leitenmüller und Clemens Heimberger.
Erlebnispädagogik ist mehr als Hochseilgärten und Raftingtouren zu bestreiten. Erlebnispädagogik fördert den Gemeinschaftssinn und das kooperative Miteinander unter den Teilnehmenden. Gerade mit SchülerInnen sind erlebnispädagogische Projekte besonders wertvoll, da sie das soziale Lernen abseits des oft frontal geführten Regelunterrichts fördern und fordern.
Hören sie in den folgenden 60 Minuten, welche Möglichkeiten Erlebnispädagogik bieten und wie unter anderem Burn Out mithilfe erlebnispädagogischer Ansätze entgegengewirkt werden kann.
Ähnliche Beiträge
- Gertrude Grosseggers Roman „Wie Pinien“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.02.2025 | Radio Helsinki
- Über Stress aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.02.2022 | Orange 94.0
- „Wenn der Mensch zur Ware wird“ – Wohin steuert die Arbeitswelt?... aus der Sendereihe „Retzhofer Diskurse“ 29.10.2020 | Radio Helsinki
- Aljoša Bagola: Kako izgoreti I Burn-out aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 26.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Hattest Du schon oder kommt es erst? Burn out in Pflegeberufen aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.01.2020 | Radio Helsinki
- KULTUR UND TIERRECHTE – BURN OUT UND POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG... aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 17.10.2019 | FREIRAD
- ANUKIS: Michaela Hofer-Fernbach stellt sich und ihr Leben vor – der Weg... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 03.10.2018 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: Was bedeutet „menschliches Leben“? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 14.03.2018 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: Wolfgang Tejral stellt sich und sein Leben vor – der Weg in seine... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 27.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 15.06.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2017 | Freies Radio Salzkammergut