Be brave, be smart
Mit dem Smart City Konzept sollen unsere Städte nachhaltig gestaltet werden. Dabei geht es nicht nur um Digitalisierung, sondern um eine ganzheitliche Betrachtung der Stadt. Diese soll grüner, sozialer, effizienter und technologisch fortschrittlicher werden. Einer, der täglich mit seinem Team daran arbeitet, dass die Stadt Klagenfurt smarter und vor allem klimafitter wird, ist Wolfgang Hafner, Leiter der Abteilung Klima- und Umweltschutz der Stadt Klagenfurt. Ganz nach dem Motto: Smart, smarter, smart city.
Diese Musik wird in der vorliegende Sendung gespielt:
Pink Floyd – Time
Queen – Bicycle Race
Pink Floyd – The Great Gig In The Sky
Queen – You’re My Best Friend
Ähnliche Beiträge
- Die Mobilität der Zukunft aus der Sendereihe „Brisant“ 05.07.2022 | FREIRAD
- Nachhaltig nachgefragt: Mobilität in Graz aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 30.06.2022 | Radio Helsinki
- Verweilspuren durch Neubau- ein Projekt des Aktiven Zentrum im Amerlinghaus aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 21.05.2022 | Orange 94.0
- Gerechte Mobilität – Interview mit Dr. Heinz Högelsberger von der AK Wien aus der Sendereihe „OpenUp“ 12.05.2022 | Orange 94.0
- Was passiert auf der BIO.ENERGIE.MESSE? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.05.2022 | Freies Radio Freistadt
- Winfried Wolf Vortrag zu seinem neuen Buch „Tempowahn“ Teil 2 aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.04.2022 | Orange 94.0
- Mobilität und Gleichstellung im kulturellen Kontext aus der Sendereihe „Round Table (Radio Freequenns)“ 28.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Neue S-Bahn zentral für Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Österreich stellt sich großen Zukunftsfragen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.02.2022 | Radio Helsinki
- Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Ö stellt sich großen Zukunftsfragen | UNTER... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 17.02.2022 | Gemeinschaftsprogramme