Baukultur in Guatemala
Ausgehend von Erfahrungen, welche der österreichische Philosoph Leopold Kohr in den 1960er Jahren in Puerto Rico gesammelt hat, diskutieren Lothar Bodingbauer und Friedrich Idam über Konzepte der Eigeninitiative zur Wohnraumschaffung. Not macht erfinderisch. Der Blick in Regionen, in denen die Unterschiede zwischen Arm und Reich dramatisch zutage treten, eröffnet interessante Perspektiven auf gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, die sich in der Baukultur abbilden.
Ähnliche Beiträge
- Hallstatt – Hausindustrie T1 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 01.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.10.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Die soziale Hängematte ist nicht bequem aus der Sendereihe „FROzine“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- „Armutsbekämpfung beginnt mit gerechter Entlohnung“ aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2024 | Radio FRO 105,0
- #1 Marion und Elfi im Haus Franziskus aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 26.09.2024 | Radiofabrik
- Österreich und die Welt: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit aus der Sendereihe „FROzine“ 05.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Demo in Gummistiefeln für Klimaschutz am Ballhausplatz und PK Hitzepaket für... aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.08.2024 | Orange 94.0
- Kako izgleda revščina na Koroškem? I Wie sieht Armut in Kärnten aus? aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 22.08.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Seitenwind – Sendung 50: Wolfgang Böhm im Gespräch aus der Sendereihe „Seitenwind“ 18.08.2024 | Orange 94.0
- Zum Thema Armut – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.06.2024 | Orange 94.0