Baubeginn auf Zieselfeld in Stammersdorf
Auf dem von einer großen Zieselpopulation bewohnten Feld beim Heeresspital in Stammersdorf, über das wir in der letzten Nachrichtensendung berichteten, begannen am 11. April Bauvorbereitungsarbeiten. Mit Baggern wurde begonnen, den Oberboden abzutragen. Protestaktionen konnten die Zerstörung des Lebensraums der akut vom Aussterben bedrohten und daher unter besonderem Schutz stehenden Ziesel nur verzögern. Juristisch werde aber weiter versucht, das Bauvorhaben zu verhindern und damit die Ziesel zu retten, erklärten die Interessensgemeinschaft Lebensqualität Marchfeldkanal und sie unterstützende Expert_innen bei einer Pressekonferent am 12. April.
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Tierfreundlicher Umgang mit Stadttauben aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 20.12.2024 | FREIRAD
- Karin Hochegger – Wasser aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 28.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Auswirkung auf Umwelt und Mensch vom Ausbau des Kraftwerks Kaunertal aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 25.11.2024 | FREIRAD