Basisworkshop Juli 2019: Zur Toleranz, Gesundheit und Bildung für die Zukunft
Willkommen in der wunderbaren Welt des Hörens. Freie Radios sind Orte des Lernens, Mitmachens und Gestaltens. Bei den Basisworkshops lernen sich Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft kennen. Sie bedienen Mischpulte. Sie nehmen Interviews auf, sie schreiben fürs Hören und gestalten eine gemeinsame Live-Sendung. Bei unseren Workshops wird angeregt diskutiert, ausprobiert und vor allem zugehört!
Die Themen dieses Basisworkshops im Juli 2019 waren:
Wie ist das mit der Toleranz gegenüber Intoleranten?
Was ist gesunde Ernährung? Gibt es allgemeine Regeln?
Die Bildung der Zukunft – welche Schule wünschen wir den Kindern?
Mit Alexandra, Amy, Belinda, Franz, Kajetan, Klaus, Maria, Patrick, und Thomas.
Informationen zum Basisworkshop bei Radio Helsinki findest Du hier: https://ausbildung.helsinki.at/Basisworkshop
Ähnliche Beiträge
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? – Teil 2, Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Interesse an Sprachen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.05.2009 | Orange 94.0
- pk bgmst und integrationsstadtraetin frauenberger: vielfalt der jugend foerdern... aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.02.2009 | Orange 94.0
- FRO ist 10…es geht weiter aus der Sendereihe „FROzine“ 24.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Unistart aus der Sendereihe „Funkschatten“ 07.10.2008 | Orange 94.0
- Die 7. Lehrredaktion von Radio FRO aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2008 | Radio FRO 105,0
- BFI bildet Kunst und Kulturschaffende aus aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Empowerment für Kunst und Kulturschaffende aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO: Space!Lab startet wieder aus der Sendereihe „WUK Radio“ 19.02.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Zu Besuch in der Holzwerkstatt Triesterstraße aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0