Barrierefreiheit im Alltag und im Radio.
Wie einfach ist es in Österreich, als Rollstuhlfahrer am aktiven Leben teilzunehmen bzw. dieses mitzugestalten?
Mathias Mehrwald und Günther Telijan, beide 26, Rollstuhlfahrer, sprechen darüber, wie einfach bzw. schwierig es in Österreich ist, als Rollstuhlfahrer am aktiven Leben teilzunehmen bzw. dieses mitzugestalten. Sei es im Berufsalltag, im Straßen- bzw. öffentichen Verkehr, hinsichtlich der Gesetzeslage als auch hinsichtlich der Umsetzung in der Realität.
Moderation: Mischa G. Hendel & Michi Duda
Ähnliche Beiträge
- Die Erde ist das Haus der Vielen und der Vielfalt aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 27.09.2012 | Radio Helsinki
- Glücklich sein im Alltag aus der Sendereihe „Workshops“ 09.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Politisierung des Alltäglichen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.08.2011 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #28: Der Wahnsinn aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.07.2011 | Radiofabrik
- Im EXil – der ganz normale Wahnsinn aus der Sendereihe „Radio aus.schlag – Im EXil“ 20.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Neville Alexander: Gemeinschaft in Vielfalt & The Power of Language aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.04.2011 | Radio Helsinki
- 60 Jahre diplomatische Beziehungen Indien und Österreich aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 20.07.2010 | Radio Helsinki
- Friends of Lingshed: Thinless erzählt… aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki
- Autofasten – Radstation – Elektroente aus der Sendereihe „Klimanews“ 17.03.2009 | Radio Helsinki
- Leben und Alltag in Teheran aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.01.2009 | Orange 94.0