Barrierefreiheit auf dem Wohnungsmarkt in Architektur und im Alltag – ÖZIV stellt sich vor
Viele Organisationen in Tirol unterstützen Personen mit Beeinträchtigungen in Bereiche wie Ausbildung, Arbeitssuche und Teilnahme an kulturelles und gesellschaftliches Leben. Unter den ist auch ÖZIV (österreich-weite zukunfts-orientierte Interessen-Vertretung), eine Organisation die durch ihrer breiter Beratungsangebot, zahlreiche Projekte und politisches Aktivismus besonders in das Herstellen von neue Gesätze, die betroffene auf dem Weg zu einem Leben volle Inklusion begleitet.
Im Gespräch mit Hannes Lichtner, dem Leiter des ÖZIV Tirol, erfahren wir was die Organisation fordert, was Ihre Mission ist und, welche Schwierigkeiten erfahren Beeinträchtigte Personen, die in Tirol leben.
Gibt es eine Gruppe die besonders benachteiligt wird oder sind die probleme von der Art der Behinderung unabhängig ähnlich?
Wir besprechen auch manche von den Projekten die von ÖZIV momentan organisiert werden.
Mehr über die Organisation erfährt man unter:
https://oeziv-tirol.at
Ähnliche Beiträge
- Ein Buch über die Burgruine Reichenau im Mühlkreis aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 20.05.2011 | Freies Radio Freistadt
- Kunst und Kultur ohne Barrieren! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Arno Ritter aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.05.2011 | Orange 94.0
- Sommerakademie PoolPlay aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 29.04.2011 | Orange 94.0
- S.O.S. Graz Sicherheits- Ordnungs- und Sauberkeitsdiskurse in der Stadt aus der Sendereihe „SOS Graz“ 18.03.2011 | Radio Helsinki
- Anna Margaretha Hohmann-Vogrin: 2009/Forschung und Lehre aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2010“ 21.09.2010 | Literadio
- 100 x A palaver aus der Sendereihe „A Palaver“ 07.07.2010 | Orange 94.0
- Das war crossing europe 2010 aus der Sendereihe „Crossing Europe 2010“ 26.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Der alternative Blick auf das AFO in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 14.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Raumnahme 3 aus der Sendereihe „Raumnahme – Was bleibt öffentlich am...“ 08.03.2010 | FREIRAD