Barrierefreie Medien
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Diese berühmten Worte sagte einst schon Paul Watzlawick, österreichischer Kommunikationswissenschaftler. Wie kann ein Zugang zu gesellschaftlicher Kommunikation und Informationsaustausch über Medien gelingen, sodass es verständlich ist? Wo liegen hier Barrieren und Hindernisse und wie können soziale Medien barrierefrei genutzt werden?
Ähnliche Beiträge
- Alexander Pawkowicz (FPÖ) Interviews von der Meidlinger-Bezirkssitzung am 20.... aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.06.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 20. Juni 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.06.2008 | Orange 94.0
- Mag. Herbert Haupt – Interview mit dem Gleichstellungs- und Behindertenanwalt aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.06.2008 | Orange 94.0
- Stadtrat David Ellenson (Grüne Wien) – Die Verhaftung von 10 Tierschützern,... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.06.2008 | Orange 94.0
- Prof. Erika Stubenvoll (SPÖ-Wien) kontert: Die Stadt Wien hat sehr wohl zukunftsweisende... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.06.2008 | Orange 94.0
- Praniess-Kastner fordert die Stadt Wien zu einem Paradigmenwechsel in der Wiener... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.06.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 30. Mai 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 01.06.2008 | Orange 94.0
- Daheim statt Heim – Erstes Jahrestreffen in Wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 01.06.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 23. Mai 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.05.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 16. Mai 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.05.2008 | Orange 94.0