Ausflüge waren lustig
Ein Ausflug in der Kindheit brachte Abwechslung in den Alltag und war meist auch ein Abenteuer. Ob eine Wanderung mit der Familie, eine Fahrt mit Freunden oder mit der Schule – spannend war es immer. Wir Kinder wussten nie, was uns erwartete. Ob es die uns begleitenden Erwachsenen wussten? Im Rückblick glaube ich, auch für die Verantwortlichen waren Ausflüge spannend.
Ähnliche Beiträge
- Kambodschas junge Generation – 30 Jahre nach dem Genozid aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 11.06.2014 | Orange 94.0
- Nach Australien. Zwei Rucksäcke, zwei Reiseerinnerungen. aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 27.03.2014 | FREIRAD
- Orte des Nazi-Terros in Graz 6: Hinrichtungsstätte Feliferhof aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.12.2013 | Radio Helsinki
- Orte des Nazi-Terrors in Graz 3: Das Lager Liebenau am Grünanger, im Gebiet... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.11.2013 | Radio Helsinki
- Orte des Nazi-Terrors in Graz 2: Der Volksgerichtshof, dem heutigen Landesgericht... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.11.2013 | Radio Helsinki
- Stolpersteine in Graz für das Ehepaar Adolf und Melanie Lachs aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.11.2013 | Radio Helsinki
- Erinnerungskultur und Geschichtspolitik – ein Gespräch mit Aleida Assmann aus der Sendereihe „FROzine“ 08.09.2013 | Radio FRO 105,0
- Spitz die Ohren, Mini Andrae im August 2013: Das war’s! aus der Sendereihe „Spitz die Ohren, Mini Andrä!“ 09.07.2013 | Radiofabrik
- Als die Erwachsenen jung waren … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.05.2013 | Orange 94.0
- 1938 und das Geschichtsbewusstsein in Österreich. aus der Sendereihe „Wissen“ 21.04.2013 | Radio Helsinki