AusbildungzurEinbildungfürKapitalbildunginPrivatschulen
Nun ja, die Bildungseliten in diesem Land, egal ob im Lodenmantel, Nadelstreif, Schärpe und Penälerkäppi brauchen eine soziale Bildungs- und Lohnabhängigen Unterschicht, auf welche herablassen gelächelt werden kann. Wer sonst, als die Bildungsverlierer reinigen das verstopfte WC oder schlachtet das Vieh im Schlachthof, verkauft Gemüse oder schneiden die Haare, leert notwendiger Weise die Mülleimer und räumt unseren Dreck weg.
Allein in Österreich besucht jedes zehnte Schulkind eine Privatschule. Im Ballungszentrum Wien sogar jedes fünfte. Das bedeutet, dass mindestens 115.000 Schülerinnen in Österreich einer Sozialen und Bildungspolitischen Segration in Richtung Elitenbildung freiwillig unterworfen wurden.
Da aber der neoliberale Konkurrenzkampf vor dem Bildungssystem ebenso nicht Halt macht, wird trotz bildungspolitischen Versagen der Schein gewahrt. Privat ist besser als Staat und betreibt mit Schein ein eigentlich korruptes Sein.
Wir versuchen in diesem Werkstattradio die Bildungspolitische Baustelle Privatschule anhand von zwei Beispielen, abseits der in Österreich betriebenen Segration durch Impfskeptiker und ökonomischen Eliten, ins Rampenlicht zu stellen.
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 95 – Kabarett aus der Sendereihe „Blind Date“ 07.08.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Matthäus Radner – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 04.05.2023 | Freies Radio B138
- START-Stipendium: Unterstützung bis zur Matura für Jugendliche mit Migrationsgeschichte aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.05.2023 | Proton – das freie Radio
- Digital Academy bei Radio FRO aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Radioseminarsendung vom 26.01.2023 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2023 | FREIRAD
- STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.10.2022 | Orange 94.0
- BUK.LI Berufs- und Karrieremesse aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wunderwelt: Horoskope aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 26.08.2022 | radio AGORA 105 I 5