Auf zum Mond – Episode: Science-Fiction oder Realität? Wie wahr sind Wurmlöcher?
AUF ZUM MOND.
Eine Podcast-Serie produziert von Schülerinnen und Schülern der Science Academy Niederösterreich. Eine Kooperation der Lehrgänge Journalismus & Medien und Weltraum.
*
Episode: Science-Fiction oder Realität? Wie wahr sind Wurmlöcher?
Science-Fiction oder Realität ist ein wissenschaftlich basierter Podcast, indem wir klären, wie sich Hollywoods Filmwelt und wissenschaftliche Theorien überschneiden. Wir sprechen über wissenschaftliche Phänomene, große Ideen der Physik und Funfacts aus Sci-fi Filmen. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den mathematisch erwiesenen, aber heiß umstrittenen Wurmlöchern – wie sie funktionieren, ihre Probleme und potenzielle Lösungen. Könnte es sein, dass wir in Zukunft mit deren Hilfe andere Galaxien bereisen und neue Planeten finden, auf denen die Menschheit überleben könnte?
Creator and Credits:
Stefanie Eder, Antonia Pogatschnigg, Clemens Ernst, Selina Pusam, Mathea Poisel, Allegra Mila Kelava, Andrea Pöschl, Mia Weissmann, Hedwig Adamowitsch
*
Die Science Academy Niederösterreich
Die Science Academy Niederösterreich ist ein außerschulisches Wissenschaftsvermittlungsprogramm für neugierige und motivierte Jugendliche von 14 bis 16 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu erhalten.
Mehr Info zur Science Academy:
https://www.noe.gv.at/noe/Wissenschaft-Forschung/Science_Academy_Niederoesterreich.html
*
Leitung der Workshops
Journalismus & Medien: Isabella Juen, Philipp Weritz, Nina Schaefer
Weltraum: Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan
Follow us on Instagram: sciacspace
*
Podcast Radio Spaceuriosity
Radio Spaceuriosity auf Radio Orange 94.0
Jeden 2. Dienstag im Monat
Eine Radiosendung von Sandra Häuplik-Meusburger und Verena Holzgethan
Ähnliche Beiträge
- Sandras Top Tracks aus der Sendereihe „Young Voices“ 24.07.2024 | Freies Radio B138
- Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 24.07.2024 | Radiofabrik
- Bücher und Geschichten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.06.2024 | Orange 94.0
- Proud Youth: Jugend im Pride Month aus der Sendereihe „work&chill radio“ 12.06.2024 | Orange 94.0
- JUZ Pettenbach #1 aus der Sendereihe „Produktionen, im Auftrag vom Radio B138“ 06.06.2024 | Freies Radio B138
- Health Framing – Klaudia Eichberger und wann dürfen wir Jugendlichen mehr... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 02.06.2024 | Radiofabrik
- radio grafitty – Sendung 54 – nextdoor insights aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 27.05.2024 | FREIRAD
- Soziale Initiative – Individuelle Wege zu Ausbildung und Arbeit aus der Sendereihe „Zweistromland“ 21.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Teen Vibes – We need to talk! aus der Sendereihe „Sondersendungs-Archiv des FRS“ 29.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Zukunft mit Robotern aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 15.04.2024 | Radio FRO 105,0