Auf zum Mond – Episode: Dunkle Materie

15.04.2025

AUF ZUM MOND
Eine Podcast-Serie
produziert von Schülerinnen und Schülern der Science Academy Niederösterreich. Eine Kooperation der Lehrgänge Journalismus & Medien und Weltraum.

*

Episode: DUNKLE MATERIE

In dieser Episode des Podcasts tauchen wir tief in das Mysterium der Dunklen Materie ein – dem unsichtbaren Phänomen, das unser Universum beeinflusst, aber noch immer nicht direkt nachgewiesen werden konnte. Mit Expertenwissen von Physiker Eric Pfleger erfahren wir, wie Dunkle Materie die Struktur des Kosmos bestimmt, Galaxien zusammenhält und durch faszinierende wissenschaftliche Experimente und Beobachtungen erkennbar wird. Was steckt hinter diesem Rätsel? Welche Durchbrüche erwarten uns in der Zukunft? Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise ins Dunkle, dass unser Universum regiert.

Erstellt von Eric Pfleger, Tobias Steiner, Johanna Wallner, Julian Marschallinger, Julian Helbig, Manuel Thurnher

Musik:https://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN2300009&Search=Search

 

*

Leitung der Workshops:
Journalismus & Medien: Isabella Juen, Philipp Weritz, Nina Schaefer
Weltraum: Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan
Podcast Radio Spaceuriosity

Follow us on Instagram: sciacspace

*

Radio Spaceuriosity auf Radio Orange 94.0
Jeden 2. Dienstag im Monat
Eine Radiosendung von Sandra Häuplik-Meusburger und Verena Holzgethan

Live Stream
Cultural broadcasting archive

 

Sendereihe

Spaceuriosity

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Science Radiomacher_in:Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge