Auf großem Fuß leben…
Unser Lebensstil hat Auswirkungen auf die Umwelt – wie sehr, das erkennt man am „Ökologischen Fußabdruck“. Sind sich die Menschen dessen bewusst? Was sind sie bereit, für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu tun?
Gestaltung: Schülerinnen der HBLW Landwiedstraße
Ähnliche Beiträge
- Liezener Leitbetrieb KNAUF investiert in den Standort und in die Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 22.04.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Vom Trödlerladen zum FreiRaum aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 11.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Im Atelier Mitzi erhalten Dinge „ein zweites Leben“ aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Verein EarthCare im FreiRaumWels aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- FreiRaumWels Jahresfeier 2024 – Teil 1 aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Fast Fashion – Lisa D. aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 06.04.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #stimmlagen: Amateurfunk Salzburg I VIEW gegen Lebensmittelverschwendung I Naturbestattungen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.04.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Sustainable Development Goals aus der Sendereihe „ZUKUNFT.HÖREN“ 02.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut