Auf dem Weg zum Biolehrer – ist der Biounterricht noch zeitgemäß?
Jeder schulgebildete Mensch kennt sie: Biolehrer:innen sind eine weit verbreitete Berufsspezies. Doch wie wird man Biolehrperson und wie ist das heute mit dem Unterricht? Martin Bichler hat mit Lehrer Matthias – alias der, dessen Name hier nicht voll genannt werden darf – mal ganz offen über Höhen und Herausforderungen des Berufs gesprochen, passende Ohrwürmer inklusive. Vielen Dank an Felix von @7Movez
Ähnliche Beiträge
- Eine Gesprächsreihe mit relevanten Linzer Persönlichkeiten zum Themenschwerpunkt... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Bildung und Mobilität – Das EU_Förderungsprojekt LEONARDO aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Bericht FFU Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht von der FrauenFrühlingsUni in Wien (1. Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- diskussion franizky – neugebauer. ablehnung des totalitarismus als lebensprinzip aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Das Schreiben und das Lesen ist nie mein Fach gewesen. aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- Das Gedenkjahr 2005 an Österreichs Schulen aus der Sendereihe „FROzine“ 17.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Pisastudie – was nun? aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2005 | Radio FRO 105,0