Auf Buchfühlung Folge 1: Der Zeitdieb LiveHörspiel
Das Live.Hör.Spiel erkundet noch tiefere Wurzeln, als es das mit dem Zeitdieb im Jänner (also vor gefühlt 100 Jahren) bereits getan hat: Bei uns stand am Anfang schon das Ende: „Schlimmes Ende“, der erste Teil der fünfteiligen Eddie Dickens Trilogie von Philip Ardagh. Wenn du das jetzt schon verwirrend findest, warte nur, bis du Malcolm, das ausgestopfte Wiesel von der noch wahnsinnigeren Tante Maude kennenlernst, oder heißt es Sally?
Ein hygienisches Live.Hör.Spiel voller Trockenfisch, entflohener Waisenkinder, der Kaiserin von ganz China, pferdeloser Kutschen, herumstreunender Theaterleute, heimtückischer Philatelisten und griffbereiter Polizisten.
Der Livestream ist auf dem Live-Hör.Spiel Youtube-Channel zu finden, immer donnerstags um 20 Uhr!
Mehr Infos dazu auf Facebook.
Auf Buchfühlung:
Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals, Buchmessen, literarische Cafés, Poetry
Slams… eben über alles, was das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus spannend macht.
Wir, Victoria Strobl und Irene Zanol, sind Literaturwissenschaftlerinnen. Victoria schreibt, wirbt, designt und postet als Contentgestalterin in Wien. Irene arbeitet am Brenner Archiv der Uni Innsbruck, schreibt derzeit an ihrer Dissertation und moderiert literarische Veranstaltungen.
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin 17.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2025 | FREIRAD
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD