Attac zum Referendum in Griechenland. Interview mit Lisa Mittendrein
„NEIN!“
Mit über 61 % hat sich das griechische Volk bei dem Referendum letzten Sonntag gegen die brutalen Verarmungsprogramme der EU-Bürokratie ausgesprochen. Im Vorfeld dieser Abstimmung kam es zu Zuspitzungen, besonders auf Seiten der deutschen Spitzenpolitiker, die vermuten ließen, dass ihr Agieren keinerlei ökonomische Gründe hatte, sondern dass ihnen die neue linke Regierung Griechenlands ein Dorn im Auge ist. Dazu die Ökonomin Lisa Mittendrein von Attac Österreich im Gespräch mit Gerhard Gutschi von radio%attac.
Ähnliche Beiträge
- Energie-Grundanspruch und progressive Tarife für Luxusverbrauch aus der Sendereihe „FROzine“ 14.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung. aus der Sendereihe „Klima und du“ 14.08.2022 | Land der Freien Medien OÖ
- Begegnungswege 16. Juni 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.06.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Covid: EU blockiert Patent Freigabe aus der Sendereihe „radioattac“ 24.01.2022 | Orange 94.0
- Kein Brief ans Christkind! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.12.2021 | Radio Helsinki
- Güterwege trifft Klimasoziale Politik aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 23.11.2021 | Freies Radio B138
- Corona global und regional gesehen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 20.10.2021 | FREIRAD
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 03.10.2021 | Radio Helsinki
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 01.10.2021 | Radio Helsinki
- Protestcamp Lobau | Gerechte Verteilung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.09.2021 | Gemeinschaftsprogramme