atomstopp_86: Erdbeben-AKW Krsko & eine Schau zur österr. Umweltbewegung
Man mag es kaum glauben, aber im südlichen Nachbarland Slowenien schreckt man nicht davor zurück, ausgerechnet das Erdbeben-AKW Krsko in Laufzeitverlängerung gehen zu lassen – und somit auch die Gefahrzeit drastisch zu verlängern. Kritische Analysen werden einfach ausgemustert, grenzüberschreitende Einwendungsverfahren geraten zur üblichen Farce. Hintergrundinfos dazu gibt’s im 1. Teil der Sendung.
Der 2. Teil dieser Ausgabe ist der aktuellen Ausstellung ‚Von Zwentendorf zu CO2’ gewidmet, in der im Wiener Volkskundemuseum eine kompakte Sammlung zur Geschichte der österreichischen Umweltbewegung gezeigt wird – mit dabei auch ein Beitrag von atomstopp/Mütter gegen Atomgefahr. Die Schau läuft noch bis 26. März 23!
Ähnliche Beiträge
- Biermoesl Blosn: Anti-Atomkraft-Demo München aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.10.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Hans Soellner: Anti-Atomkraft-Demo München aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.10.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit den Initiatoren der Kampagne „Raus aus EURATOM“ aus der Sendereihe „FROzine“ 29.07.2010 | Radio FRO 105,0
- RAUS aus EURATOM aus der Sendereihe „FROzine“ 29.07.2010 | Radio FRO 105,0
- Dynamo 21: Atomrenaissance aus der Sendereihe „Dynamo-Effekt“ 11.06.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 21. Jänner 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.01.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 3. Dezember 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.12.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- AKW Mochovce: Proteste und Alternativen aus der Sendereihe „Funkschatten“ 23.09.2009 | Orange 94.0
- Besuch der Bayrischen Plattform gegen Atomgefahren aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 13.08.2009 | Freies Radio Freistadt
- Der Temelin-Widerstand in Tschechien aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 14.04.2009 | Freies Radio Freistadt