atomstopp_85: Große Träume von kleinen Reaktoren
Heute berichten wir über den neuesten Schrei aus der Kollektion der Atomlobby – der sich bei genauem Hinschauen jedoch als alter Hut herausstellt. SMR, also Small Modular Reactors, die derzeit in allen Atomstaaten als Rettung der Industrie und sogar als Lösung in der brennenden Klimafrage gehandelt werden, stammen eigentlich aus dem militärischen Einsatz, die Konzeptansätze sind völlig verschieden und bis zu 70 Jahre alt.
Für die kommerzielle Nutzung gibt es noch keine relevanten Anzeichen, geschweige denn als versprochene Serienfertigung. Aber Verbissenheit und Selbstüberschätzung haben die Atomindustrie schon immer hervorragend gekennzeichnet! Noch Fragen? Dann horch doch rein – denn auch eine Gewinnchance ist mit an Bord, nämlich beim Jugend-Klimapreises 2023, den atomstopp kürzlich ausgeschrieben hat.
Ähnliche Beiträge
- atomstopp_ 92: NEC23 Teil 3 – und eine Einladung aus der Sendereihe „atomstopp“ 25.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_89: Schöne neue Atomwelt? – NEC2023 aus der Sendereihe „atomstopp“ 25.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_88: Aus der Gas- in die Uranfalle Russlands & NEC2023 aus der Sendereihe „atomstopp“ 28.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Schöne neue Atomwelt? Jugendklimapreis 2023 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 29.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_82: Atomverseuchte Taxonomie? aus der Sendereihe „atomstopp“ 28.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_78: En Marche – weiter in die atomare Sackgasse ! aus der Sendereihe „atomstopp“ 21.02.2022 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_68: Aktuelles aus Tschechien auf www.atomstopp.at aus der Sendereihe „atomstopp“ 23.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_65: Kino, Zeitung und eine Mitmachaktion aus der Sendereihe „atomstopp“ 27.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Atomlos durch die Macht aus der Sendereihe „OpenUp“ 23.03.2020 | Orange 94.0