atomstopp_21: Tschernobyl_30 – die andauernde Katastrophe
Genau heute, am 26. April, ist es 30 Jahre her, dass die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ihren immer noch andauernden Ausgang genommen hat. Im heutigen atomstopp, dem monatlichen Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg ist dieser Jahrestag zentrales Thema.
Ein O-Tonbericht von der heurigen Nuclear Energy Conference in Prag, Gedanken von Teilnehmer_innen der Linzer Lichteraktion am Vorabend des Gedenktags, und, auch mit dabei: Auszüge aus den Reisetagebüchern von Gabriele Schweiger und Roland Egger anlässlich ihres 2014 unternommenen Lokalaugenscheins in der Sperrzone von Tschernobyl.
Ähnliche Beiträge
- Woche 3 nach Fukushima: Zeit der Euphemismen – von möglichen Beschädigungen... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 28.03.2011 | Orange 94.0
- Woche 2 nach Fukushima: Sinkt die Gefahr oder nur der Nachrichtenwert? Studiogespräch... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 21.03.2011 | Orange 94.0
- Japan: Super-GAU oder Panikmache? Studiogespräch mit Wolfgang Rehm vom Institut... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 14.03.2011 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 8. November 2010: diesmal gar nicht lokal mit... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 10.11.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 2. September 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.09.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- pk land und forst betriebe oesterreich aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.03.2010 | Orange 94.0
- AKW Mochovce: Proteste und Alternativen aus der Sendereihe „Funkschatten“ 23.09.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 4.Juni 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.06.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- demo gegen die neuerliche inbetriebnahme von BOHUNICE (slowakei) aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.01.2009 | Orange 94.0
- stadt wien ulli sima und die wiener umweltanwaeltin dr. andrea schnattinger... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.12.2008 | Orange 94.0