atomstopp_21: Tschernobyl_30 – die andauernde Katastrophe
Genau heute, am 26. April, ist es 30 Jahre her, dass die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ihren immer noch andauernden Ausgang genommen hat. Im heutigen atomstopp, dem monatlichen Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg ist dieser Jahrestag zentrales Thema.
Ein O-Tonbericht von der heurigen Nuclear Energy Conference in Prag, Gedanken von Teilnehmer_innen der Linzer Lichteraktion am Vorabend des Gedenktags, und, auch mit dabei: Auszüge aus den Reisetagebüchern von Gabriele Schweiger und Roland Egger anlässlich ihres 2014 unternommenen Lokalaugenscheins in der Sperrzone von Tschernobyl.
Ähnliche Beiträge
- Atomlos durch die Macht aus der Sendereihe „OpenUp“ 23.03.2020 | Orange 94.0
- atomstopp_51: NEC2019 – auch heuer ein bestens besuchtes Fachmeeting!... aus der Sendereihe „atomstopp“ 28.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E03) 02.06.19 Wilfried Rogler: Salzburg –... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 21.05.2019 | Radiofabrik
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E02) 19.05.19 H. Augustin – Engagement... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 17.05.2019 | Radiofabrik
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E01) 05.05.19 Heinz Stockinger – engagiert... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 25.04.2019 | Radiofabrik
- 40 Jahre Volksentscheid gegen das AKW Zwentendorf – Rückblick und Ausblick... aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.12.2018 | Orange 94.0
- Osteuropamagazin: Weltklimakonferenz in Katowice aus der Sendereihe „FROzine“ 21.12.2018 | Radio FRO 105,0
- 40 Jahre Volksentscheid gegen das AKW Zwentendorf – Rückblick und Ausblick... aus der Sendereihe „OpenUp“ 29.11.2018 | Orange 94.0
- Radio Bob (S01E02) 10.10.18 Judith Brandner: Robert Jungk & Japan –... aus der Sendereihe „Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek...“ 10.10.2018 | Radiofabrik
- Zwentendorf: 40 Jahre danach aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 09.10.2018 | Freies Radio Freistadt