Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?
Im DORFTV Studio zu Gast sind in dieser Ausgabe von Klima und Du Manfred Doppler, Obmann vom Anti Atom Komitee und Aron Vrtala, promovierter Aerosolphysiker und Sachverständiger. Die beiden diskutieren mit Klimaredakteur Maris Newerkla Gefahren, die mit der Nutzung von Kernkraftwerken verbunden sind. Nukleare Reaktionen, die innerhalb der Reaktoren stattfinden und verschiedene Arten von freigesetzter Strahlung werden ebenfalls wissenschaftlich ergründet.
Beleuchtet werden auch die tragischen Ereignissen von Tschernobyl und Fukushima und es wird ein Blick auf die Herausforderungen der langfristigen Lagerung von nuklearem Abfall sowie die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Verbreitung von nuklearem Material, auch im Kontext kleiner modularer Reaktoren geworfen.
Ähnliche Beiträge
- Stromanbieterwechsel auf echten Ökostromanbieter aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 11.04.2018 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 15. März 2018 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.03.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- Energiegeladen unter Strom aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 09.02.2018 | Freies Radio Freistadt
- Atommüllendlager an unserer Grenze_Was können wir tun? aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 15.11.2017 | Freies Radio Freistadt
- E-Mobilität: Ja sicher, aber… aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 19.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Widerstand gegen Atommüll und AKW Ausbau in Tschechien ist möglich! aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 10.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- 6 Jahre Fukushima_Zwei Freistädter Ökopioniere und ihre Sorgen_Erneuerbare Energie... aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 16.03.2017 | Freies Radio Freistadt
- Stopp der Windkraft in Oberösterreich? aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 15.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Ein Bericht von Edvard Sequens – Bedenkliche Entwicklung um die tschechische... aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 11.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- Zruckschaun und viridenga aus der Sendereihe „d`mundwerker“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt