Asyl-Stand – Menschenrechts-Not
unbearbeiteter Sendungsmitschnitt
Studiogespräch mit Petra Sußner, Juristin und Obperson von Queerbase, sowie Fanny Müller-Uri, Politikwissenschaftlerin und Aktivistin (u.a. Moving Europe), zur aktuellen Situation in der Asylpolitik.
Während die österreichische Bundesregierung über Obergrenzen einen Asylnotstand ankündigt, sind viele Menschen immer noch in unsicheren und gefährlichen Situationen. Die Gesetze werden verschärft, die Menschensrechtsprobleme außer Sicht, an die fernen EU-Außengrenzen geschoben. Wir sprachen mit Petra Sußner und Fanny Müller-Uri über die Entwicklungen in der Asylpolitik des letzten Jahres und was diese bedeuten (können).
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0