Iranischer Blogger
Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung weiß fast nichts über die Menschen, die als Flüchtlinge hierher kommen.
Wie sehen die Einzelschicksale hinter der Statistik aus? Welchen Repressalien und Schikanen sind Menschen ausgesetzt, bevor sie ihre
Heimat, Familien und Freunde zurücklassen? Was widerfährt ihnen auf ihren – oft jahrelangen – Fluchtreisen?
Wie werden sie in Österreich aufgenommen, betreut und unterstützt? Wir lassen AsylwerberInnen aus regionalen Asylheimen zu Wort kommen.
In dieser Sendung kommt ein iranischer Blogger zu Wort, der im Rahmen seiner Forschungen an der Universität zuviel aufdeckte und deswegen flüchten musste.
Asyl – Begegnungen mit anderen Kulturen
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Meine Familie ist meine Heimat aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 07.05.2024 | Orange 94.0
- Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2024 | Orange 94.0
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Petar Rosandić aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- flucht/asyl/paragrafen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 18.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.07.2023 | Radio FRO 105,0
- CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.07.2023 | Radio Helsinki
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD
- Die Toten Europas aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 22.06.2023 | radio AGORA 105 I 5