Bericht über das Atelierkonzert für Neue Musik 2014
Mit großem Erfolg ging das heurige Atelierkonzert für Neue Musik, künstlerische Leitung hatte Astrid Rieder, am 22. Februar im Großen Saal des Salzburger Künstlerhauses zu Ende. Rieder hat sich für dieses Konzert eine neue Struktur zu Recht gelegt. Es gab einen Titel „Auf Augenhöhe-Wechselbeziehungen zwischen den Künsten“. In einer Trans Art Performance zog sich der Dialog wie ein roter Faden durch den Abend. Die Protagonisten Werner Friedl, Ursula Wondrachek, Jakob Leonhard, Vikovsky, Wolfgang Niessner, Astrid Rieder, Masayoshi Matsui und das Publikum begegneten sich auf Augenhöhe und waren eingebunden in dieser Performance.
Ähnliche Beiträge
- 25 Jahre IGPE, Internationale Gesellschaft für Polyästhetische Erziehung aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.12.2014 | Radiofabrik
- WUK-RADIO: Maze aus der Sendereihe „WUK Radio“ 27.07.2014 | Orange 94.0
- TRANS ART goes on air aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.07.2014 | Radiofabrik
- Missa Salisburgensis, zwei Experten zu Gast aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.06.2014 | Radiofabrik
- Auf Augenhöhe-Wechselbeziehungen zwischen den Künsten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 07.02.2014 | Radiofabrik
- „Fünf oder sechs Worte“ aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.01.2014 | Radiofabrik
- Astrid Rieder im Gespräch mit Eva Neumayr aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 07.12.2013 | Radiofabrik
- Astrid Rieder spricht mit dem Videokünstler Klaus Taschler zum Thema „Die... aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.11.2013 | Radiofabrik
- Kommentar zu John Cage aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.04.2013 | Radiofabrik