Armes Österreich
Was ist Armut? Woran misst sie sich? Ab wann ist man armutsgefährdet? Was bedeutet es für die gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen? Und was wird dagegen getan?
Wir haben Eva Rohrmoser von der Straßenzeitungen Augustin (Wien) und Heinz Zauner von der Kupfermuck’n (Linz) besucht und mit Perrine Schober, der Initiatorin der Obdachlosenführungen Shades Tours, gesprochen.
Über ihr Selbstverständnis, ihre Arbeit, das Bild von Armut und Obdachlosigkeit in der Öffentlichkeit und wie das Thema in der Flüchtlingsdebatte instrumentalisiert wird.
Hier die Langfassungen der Interviews auf unserem Videokanal.
Die Sendung wird euch präsentiert von Clara Toth und Patrick Kwasniewski.
Ähnliche Beiträge
- „Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 02.10.2023 | Radio Helsinki
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- Waldhüttl Filmfestival aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- “Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Biodiversität – Biodiversitot. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir... aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Was macht die Inflation aus unserem Geld? aus der Sendereihe „morgen“ 08.04.2023 | Radio Helsinki
- Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme