Armes Österreich
Was ist Armut? Woran misst sie sich? Ab wann ist man armutsgefährdet? Was bedeutet es für die gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen? Und was wird dagegen getan?
Wir haben Eva Rohrmoser von der Straßenzeitungen Augustin (Wien) und Heinz Zauner von der Kupfermuck’n (Linz) besucht und mit Perrine Schober, der Initiatorin der Obdachlosenführungen Shades Tours, gesprochen.
Über ihr Selbstverständnis, ihre Arbeit, das Bild von Armut und Obdachlosigkeit in der Öffentlichkeit und wie das Thema in der Flüchtlingsdebatte instrumentalisiert wird.
Hier die Langfassungen der Interviews auf unserem Videokanal.
Die Sendung wird euch präsentiert von Clara Toth und Patrick Kwasniewski.
Ähnliche Beiträge
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- #010 Geschichten aus der Schule | Kalkutta | Philosophische Fragen | A wie Adler aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Hallstatt – Hausindustrie T2 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 08.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut