Arm trotz Arbeit – Prekäre Arbeit ist weiblich
Wir arbeiten, leisten etwas und wollen dafür auch anständig bezahltwerden . So sollte es doch sein, oder?
Die Realität schaut für viele leider anders aus.
Santa precaria ist die Beschützerin aller prekär Beschäftigten. Der heiligen Precaria wird am 29 Februar gedacht. Also nur alle 4 Jahre, wenn ein Schaltjahr im Kalender aufscheint. Ob dieses Datum für Santa precaria beabsichtigt ist, entzieht sich unserer Kenntnis.
In Österreich sind von der Prekarisierung vor allem Frauen betroffen; warum das so ist behandeln wir in der Sendung. Santa precaria steht also für Frauen und Männer die sich solidarisch für Gerechtigkeit in der Arbeitswelt einsetzen.
Im Interview hören sie Veronika Bohrn Mena.
Redaktion Michaela Kramesch und Erich Tomandl
Ähnliche Beiträge
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 13.04.2024 | Radiofabrik
- Eine Lachsfabrik in Gmünd? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.04.2024 | Orange 94.0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- #12: Erich Fromms Überlegungen zum „Einkommen für alle“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Bewerbungscoaching speziell für Studierende aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2024 | FREIRAD
- #11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Zweistromland_März 2024 aus der Sendereihe „Zweistromland“ 18.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut