Arbeitslosigkeit und Psyche
Hindernisse und Einschränkungen können sein: körperliche und psychische Beschwerden, Alter, sprachliche Barrieren, keine oder mangelnde Qualifizierung, Substanzmissbrauch, Schulden, eingeschränkte Mobilität, Haftentlassung u.a. Übergeordnetes Ziel ist die Schaffung von Voraussetzungen für eine sinnvolle Weiterberatung durch das Arbeitsmarktservice oder für die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen oder für eine Berufsentscheidung.
Ähnliche Beiträge
- Arbeitslosenstammtisch : Amsel – News , Arbeitszeitverkürzung, erhöhter... aus der Sendereihe „Arbeitslosenstammtisch“ 17.07.2020 | Radio Helsinki
- Arbeitslosengeldbezug in Österreich – VOR ORT 133 aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 03.05.2020 | Radio FRO 105,0
- Arbeitsrecht in Corona-Zeiten aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 20.03.2020 | Radio Helsinki
- Verrückte Welt- Working Woman 2.0 – Das Steirerinnenkabarett aus der Sendereihe „konfliktFREI“ 20.03.2020 | Radio Helsinki
- #Stimmlagen: AMS-Algorithmus / Slow Food / Freie Medien aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.02.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Der AMS-Algorithmus unter der Lupe / Datafizierung aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.01.2020 | Radiofabrik
- Lehrstellensuche in der ÜBA aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 09.01.2020 | Aufdraht Vagabundenradio
- Generation 50 Plus und der Arbeitsmarkt – Oft ein schwieriges Thema –... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 30.12.2019 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 39. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 10.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 39 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 10.10.2019 | Radio FRO 105,0