Arbeitslosigkeit und Psyche
Hindernisse und Einschränkungen können sein: körperliche und psychische Beschwerden, Alter, sprachliche Barrieren, keine oder mangelnde Qualifizierung, Substanzmissbrauch, Schulden, eingeschränkte Mobilität, Haftentlassung u.a. Übergeordnetes Ziel ist die Schaffung von Voraussetzungen für eine sinnvolle Weiterberatung durch das Arbeitsmarktservice oder für die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen oder für eine Berufsentscheidung.
Ähnliche Beiträge
- „Urlaub für Arbeitslose und deren Familien!“-Flashmob Kurzbericht aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.08.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 17. Juli 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.07.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- pk arbeitsmarkt wien – arbeitssuche auf dem pruefstand – 20140505 aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.05.2014 | Orange 94.0
- Frauen und Wiedereinstieg ins Berufsleben aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Behindertengesetz: Novelle bringt Verschlechterungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- Neue Selbstständige, AMS und kein Geld aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- AMS Maßnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.01.2013 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. August 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.08.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Zweite Auflage des Erste-Hilfe-Handbuchs für Arbeitslose veröffentlicht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2012 | Radio FRO 105,0