Arbeit im Radio – 07-1: Was ist Arbeit?
Was ist Arbeit?
Sendung am Tag der Arbeitslosen
Jeder und jede weiß, was Arbeit ist. Selbstverständlich ist das nicht, und zur Begriffsklärung beigetragen haben jahrzehntelang Menschen aus der Arbeiterbewegung. Eine politische und historische Eingrenzung von „Arbeit“ bringt Bernd Dobesberger, Geschäftsführer der Stahlstiftung und Landesvorsitzender der Kinderfreunde.
Sendungsgestaltung: Martin Lasinger
Sendereihe
Themenschwerpunkt im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Kinder fordern das Recht zu arbeiten aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 06.05.2004 | Radiofabrik
- crossing europe – special arbeitswelten aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Frauen und Arbeitsproblematik – „woman“ berät kostenlos aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Lehrlingsarbeitslosigkeits-Aktionswoche aus der Sendereihe „Orangeade“ 19.11.2003 | Orange 94.0
- ATTAC-Sommerakademie aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 17.10.2003 | Radio FRO 105,0
- Was man über eine Gesellschaft lernen kann,wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 21.01.2003 | Orange 94.0