ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 2/4 – Vortrag Irene Kloimüller
Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen Seniorinnen zum Thema ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT am Freitag den 21. Oktober 2011 im Linzer Pressezentrum.
Das Thema ist aktuell. Es wird einerseits darüber diskutiert dass die Menschen länger arbeiten sollten – auf der anderen Seite fehlen jedoch Arbeitsplätze und es fehlen auch die Voraussetzungen für die Menschen, dass sie bis in hohe Alter arbeiten können und auch wollen. Wie kann also gute Arbeit für ältere Menschen aussehen?
„Wir müssen Arbeit qualitativ attraktiv gestalten“ – das ist ein Statement von Irene Kloimüller, die beim Symposium Arbeit.Alter.Zukunft aus Ihrer Erfahrung über die Notwendigkeit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für ältere ArbeitnehmerInnen referiert hat.
Frau Dr.in Irene Kloimülller ist Leiterin des österreichischen Programms „Fit für die Zukunft – Arbeitsfähigkeit erhalten“ für die AUVA und PVA. Sie ist selbstständig tätig in der Beratung und Schulung von Unternehmen in den Bereichen Arbeitsfähigkeits- und Generationenmanagement.
Link: Programm“ Fit für die Zukunft- Arbeitsfähigkeit erhalten“
Foliendownload: http://www.wainetzwerk.at/fileadmin/user_upload/pdf/Expertenforum_25_05_2010_BMASK.pdf
Produktion der Sendung: Sabine Traxler
Musik: Creative Commons – One World
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #74: Trau keinem über 30 aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 17.04.2014 | Radiofabrik
- Jung trifft Alt aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 16.04.2014 | Radio FRO 105,0
- So voll Hunger nach Leben, dass ich mich umbringen könnte aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 13.03.2014 | Orange 94.0
- Glück und Sexualität im Alter aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 30.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Alter 2 aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 18.08.2013 | Freies Radio Freistadt
- Alter aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 29.06.2013 | Freies Radio Freistadt
- Zustandsbilder aus der Sendereihe „Meine Bilder Deine Bilder“ 01.06.2013 | Freies Radio B138
- Altersvorbereitung aus der Sendereihe „Lebenshilfe und Gesundheitsthemen“ 15.04.2013 | Freies Radio Freistadt
- Medizin: 2012 – Nr. 5, Vorbeugung gegen Osteoporose, Messung der Knochendichte aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 24.03.2013 | Radiofabrik
- planetarium #14: Saure Erdbeeren & Alternative Wohnformen aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 17.02.2013 | Freies Radio Freistadt