Apropos Lebensumstände und Rhythmus
In dieser Sendung stellen wir uns die Frage, ob andere Lebensumstände einen anderen Rhythmus brauchen. Entwickeln Menschen, die an der Armutsgrenze leben, einen eigenen Lebensrhythmus?
Wir haben zu diesem Thema den Aproposverkäufer Jürgen Kling live zu Gast im Studio.
Ähnliche Beiträge
- Wer kann sich das Wohnen noch leisten? aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2021 | Radio FRO 105,0
- So nicht: Der Monatskommentar für Salzburg aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 21.03.2021 | Radiofabrik
- Nekropolitik und Grenzregime aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 05.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Folge 68: Macht Armut die Seele krank? aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 04.03.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Anton Heubacher – Alternative Heimatfotografie aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.03.2021 | FREIRAD
- Was wird gegessen, wenn nichts auf den Tisch kommt? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 01.03.2021 | Orange 94.0
- unerhört! Sozialunterstützung neu | ArMut teilen | FS1 Kommentar: Metamorphosen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 25.02.2021 | Radiofabrik
- Citizen & Consumer Empowerment aus der Sendereihe „experiment.“ 10.02.2021 | Radio Helsinki
- Stadtteilradio Itzling: Armut teilen in Itzling aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 03.02.2021 | Radiofabrik
- Morgen in der KAPU… aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2021 | Radio FRO 105,0