Antisemitismus aus jüdischer Perspektive
Im heutigen Postnazismus in Europa ist Antisemitismus noch immer aktuell. Doch oft wird das Thema nur im Rahmen des zweiten Weltkriegs und der Shoa näher behandelt. Wer sind jüdische Menschen und wie zeigt sich Antisemitismus im 21. Jahrhundert? Welche Rolle spielt dabei unsere Erinnerungskultur? VON UNTEN bringt Ausschnitte eines Vortrags und Interviews zum Thema „Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens“, vorgetragen von Alex. Alex ist jüdisch und definiert sich als transsexuell, queer-feministisch, nicht-religiös und anarchistisch.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.5.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.05.2020 | Radio Helsinki
- Der spanische Musiker Paco Ibáñez – nur Text ohne Musik aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 04.03.2019 | Orange 94.0
- Der spanische Musiker Paco Ibáñez aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 04.03.2019 | Orange 94.0
- ECO GLOBAL CLASSLESS QUEER aus der Sendereihe „Fem Poem“ 28.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Es lebe die Rebellion! aus der Sendereihe „Brisant“ 07.10.2018 | FREIRAD
- Erster Mai vorbei aus der Sendereihe „artarium“ 30.04.2017 | Radiofabrik
- So weit uns Spaniens Hoffnung trug. Zum 80. Jahrestags des Beginns des Spanischen... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.07.2016 | Radio Helsinki
- …for the angry wage worker: Arbeit Gemeinschaft Politik Krieg aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Die Schüsse von Sarajewo: Das Hörspiel. [Teil 2] aus der Sendereihe „Balkan Calling“ 29.12.2014 | Radio Helsinki