Antiatomkomitee: 18.300 Unterschriften an Gewessler übergeben
Seit Mitte der 1980er Jahre gibt es Atomkraftwerke in Tschechien. Seit den 1990er Jahren sucht man nach einer Atommüll-Endlager-Lösung. Bis 2050 soll hier eine endgültige Lösung gefunden sein. Nach einem langwierigen Prüfungs- und Auswahlverfahren stehen nun mehrere Standorte in der Grenznähe zu Österreich zur Diskussion. Aber es regt sich Widerstand. Sowohl auf tschechischer als auch auf österreichischer Seite. Das Antiatomkomitee hat nun Umweltministerin Leonore Gewessler 18.300 Unterschriften aus 207 Gemeinden in OÖ und NÖ übergeben, die sich gegen die Endlagerlösung an der tschechisch-österreichischen Grenze aussprechen. Marita Koppensteiner vom Freien Radio Freistadt hat mit Manfred Doppler, dem organisatorischen Leiter des Antiatomkomitees gesprochen.
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 30 Jahre Nein zu Zwentendorf Kundgebung in Wien am 5. Nov. 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.11.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege – Zwischen Kaiser und MigrantInnen aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Trotz Allem vom 13. Juni 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 15.06.2008 | Orange 94.0
- die pk der oesterreichisch-tschechischen temelin-kommission aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2008 | Orange 94.0
- temelin melk: pk anschober, pavlovec aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2008 | Orange 94.0
- parlamentarische temelinkommission: interview mit akw gegnerin aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2008 | Orange 94.0
- trotz allem von 02. juni 2006 aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.06.2006 | Orange 94.0
- pk alexander van der bellen und eva glawischnig: gegen die verdreifachung des... aus der Sendereihe „trotz allem“ 24.04.2006 | Orange 94.0