anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich

13.02.2025

Literarisch und kartografisch geht es in der März Sendung zu. Dr. Peter Sablatnig erzählt vom „Landvermesser “ und Kupferstecher Georg Matthäus Vischer, der im 17.Jahrhundert durch Österreich reiste und wichtige Städte in Kupferstichen festhielt,  darunter auch Freistadt.

Da ist es nur ein kurzer Weg zur oberösterreichischen Landesbibliothek, die nach Auflösung einiger Klöster aus deren Nachlass entstand und in deren Untergeschoss unter anderem alte Radierungen und Stiche betrachtet werden können.

Passend zum Thema „Buch“  erinnert er uns an die Gründung des Verlags Paul Zsolnay vor 100 Jahren.

Danach berichtet er von der 900 jährigen Geschichte Gallneukirchens, in der es das allseits bekannte Diokoniewerk gibt , gegründet vom evangelischen Martin Boos, das heute der hier größte Arbeitgeber ist und vielen Menschen mit Behinderung Heimat und Hilfe  bietet.

Auch der Abschluss ist einem sozialen Thema gewidmet: es geht um Albert Schweitzer, Musiker, Philosoph, Theologe und  so genannter „Urwalddoktor“, der sein Leben Großteils in Gabun verbrachte, wo er in Lambarene ein Spital für die Bevölkerung gründete.

Sendereihe

anno

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:History Radiomacher_in:Dr Peter Sablatnig, Eva Schermann
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge