Anna Mwangi – Literarisches Schreiben begann ich in der Pension
Anna Mwangi wurde in Budapest geboren, übersiedelte 1963 nach Österreich, wo sie als Lehrerin arbeitete. In der Pension besuchte sie Kurse für literarisches Schreiben an der Volkshochschule und bei Marlen Schachinger. 2012 erhielt sie den exil-Literaturpreis der Edition Exil Wien und gehört seitdem zum AutorInnenkollektiv der gleichnamigen Edition. 2015 erschien Mwagi´s Debüt: „Die Kinder des Genossen Rakosi“, 2019 folgte der Roman „Der Afrikaner im Steireranzug“, aus dem sie eine Kostprobe präsentiert.
Ähnliche Beiträge
- Feminismus aus der Sicht einer Migrantin. aus der Sendereihe „Tag des feministischen Radios 2022“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Ute Palmetshofer & Daniel Nachum: Projekt SALAM Teil 2 – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 01.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Interkulturelle Begleitpersonen in Kindergärten aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 20.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Vielfalt gelebt – Gloria Panta Escalante de Gubo aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 14.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- The challenges of integration aus der Sendereihe „Ileys Podcast“ 08.10.2022 | Orange 94.0
- Neue Freundschaften – Kulturheim Nord St. Pölten aus der Sendereihe „CR 94.4“ 04.10.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gemma, Gemma – Vámonos!! aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 13.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Vielfalt gelebt – Franz Pischelsberger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 13.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0