Anna Mwangi – Literarisches Schreiben begann ich in der Pension
Anna Mwangi wurde in Budapest geboren, übersiedelte 1963 nach Österreich, wo sie als Lehrerin arbeitete. In der Pension besuchte sie Kurse für literarisches Schreiben an der Volkshochschule und bei Marlen Schachinger. 2012 erhielt sie den exil-Literaturpreis der Edition Exil Wien und gehört seitdem zum AutorInnenkollektiv der gleichnamigen Edition. 2015 erschien Mwagi´s Debüt: „Die Kinder des Genossen Rakosi“, 2019 folgte der Roman „Der Afrikaner im Steireranzug“, aus dem sie eine Kostprobe präsentiert.
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 107 – Die Gäste von 2023 aus der Sendereihe „Blind Date“ 22.01.2024 | Radio Helsinki
- Episode 30: Aller Anfang ist schwer… aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 17.01.2024 | Radio FRO 105,0
- My own diversity aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.01.2024 | Orange 94.0
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 3 – zusammenhelfen Podcast #35 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 20.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Symposium „Integration und Wirtschaft“ aus der Sendereihe „FROzine“ 12.12.2023 | Radio FRO 105,0
- FREITALK – Vor den Vorhang aus der Sendereihe „FREIfenster“ 20.11.2023 | FREIRAD
- Kurdische Frauen und Integration aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Das war die 1. Integrale OÖ – zusammenhelfen Podcast #32 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.10.2023 | Freies Radio Freistadt