Andreas Nastl: Immer is irgendwas – Gespräch
„Als genauer Beobachter und guter Zuhörer hat der Kamptaler Autor Geschichten zusammengetragen, die man sich im Keller bei einem Glas Wein erzählt hat – oder vielleicht noch erzählen wird. Als launiger Betrachter verführt er uns geradezu leichtfüßig, von scheinbar belanglosen Alltags-Beschreibungen über heiter-skurrile Wendungen ins Philosophisch-Nachdenkliche abzugleiten. Zwischen dem ihm eigenen Wort- blitzt immer wieder erfrischend ein gewisser Mutterwitz durch, und mitunter gibt er sich auch kritisch und scharfzüngig. Ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Lesevergnügen.“ (Quelle: Verlag Bibliothek der Provinz)
Lesung der Geschichte „Sakala“. Der Autor im Gespräch mit Christian Berger über die Entstehung der Geschichten und die Arbeit mit dem Verlag.
Ähnliche Beiträge
- In Lachhaft genommen – 1 aus der Sendereihe „In Lachhaft genommen“ 14.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Druckfrische Literatur mal drei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.09.2021 | Radio Helsinki
- Der Waldbrunnen – Schiller liest Stifter aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Mario Hladicz: Die Dauer der Scham aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.01.2021 | Radio Helsinki
- Polarkreis und Umgebung aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 24.12.2020 | Radio Helsinki
- Erzählungen aus dem Mühlviertel – Herbst aus der Sendereihe „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ 23.09.2020 | Freies Radio Freistadt
- I. M. Zapatero im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 09.07.2020 | Radio Helsinki
- David Misch im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 11.06.2020 | Radio Helsinki
- KulturTon: Erzählte Klänge – „The Sound of Lech“ im Lechmuseum aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.05.2020 | FREIRAD
- Das Leben schreibt Geschichten aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 06.02.2020 | Freies Radio Freistadt