ANDI 128 – 26. Juni 2020: Faschistische Angriffe auf Demos und aufs EKH +++ Demo am Weltflüchtlingstag +++ gegen türkische Angriffe auf Kurdistan +++ Wohin mit Polizist*innen? +++ Warum erst jetzt gegen Rassismus? +++
Faschistische Angriffe auf Demos und aufs EKH in Wien 10
In den letzten Tagen griffen faschistische Gruppen in Wien-Favoriten mehrmals mit Messern, Böllern, Eisenstangen und Flaschen feministische und antifaschistische Kundgebungen und Demonstrationen sowie das EKH, das Ernst-Kirchweger-Haus in der Wielandgasse, an.
Bei den Tätern handelt es sich überwiegend um Anhänger der vorwiegend in der Türkei aktiven „Grauen Wölfe“ und des türkischen AKP-Regimes.
***
Demo am Weltdlüchtlingstag
Am 20. Juni demonstrierten in Wien anlässlich des Weltflüchtlingstags an die 900 Menschen gegen Rassismus und für Asyl- und Menschenrechte.
***
Gegen türkische Angriffe auf Kurdistan
Anschließend gab es noch eine Demonstration gegen die Angriffe des türkischen Militärs auf Südkurdistan. Wie schon in der letzten Sendung von ANDI berichtet, bombardiert die Türkei das seit vergangener Woche die Sindschar-Region in Südkurdistan im Nordirak.
Wegen starken Regens nahmen am 20. Juni nur rund 200 Menschen an der Demonstration teil und es gab keine längeren Reden. Es wurde aber auch schon auf der größeren Demonstration zum Weltflüchtlingstag auf die türkischen Angriffe auf Südkurdistan hingewiesen.
***
Wohin mit Polizist*innen?
Falls die Polizei abgeschafft wird, der Kapitalismus aber nicht: Was passiert dann mit all den Menschen, die heute bei der Polizei sind? Diese Frage stellte Hengameh Yaghoobifarah am 15. Juni in der Tageszeitung taz. Die Aufregung war groß. Johanna Pauls berichtet.
***
Zum Abschluss noch ein Kommentar von Fiona Idahosa aus der Sendung Fresh Vibes.
***
Und noch ein Hinweis: Nur noch bis Montag, den 29. Juni kann das Klimavolksbegehren unterstützt werden. Infos dazu gibt es auf klimavolksbegehren.at.
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Buchpräsentation: War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den... aus der Sendereihe „freshVibes“ 14.09.2022 | Orange 94.0
- Studierende der Internatinalen Entwicklung on Air aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 07.06.2022 | Orange 94.0
- freshVibes Spezial: Abschluss Pressekonferenz Black Voices Volksbegehren aus der Sendereihe „freshVibes“ 04.05.2022 | Orange 94.0
- Afromäßigösterreichisch aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 13.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.12.2021 | Radiofabrik
- 06/11/2021 – Elephant in the Room: Activists at the polish-belarusian... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.11.2021 | Orange 94.0
- 11. Diversität in Kinderbüchern: Talk mit Carla Heher über nötige Vielfalt und... aus der Sendereihe „Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin...“ 30.09.2021 | Orange 94.0
- Rassismus und Antirassismus: „Die Macht der Sprache“ (I) aus der Sendereihe „Kein Kommentar“ 28.09.2021 | Orange 94.0
- Salvatore – Basisgewerkschaft grenzenlos denken aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 02.09.2021 | radio AGORA 105 I 5
- TERA FM über die Angst vor dem Anderen …. aus der Sendereihe „Tera FM“ 01.07.2021 | Radio FRO 105,0