Amandla Reisig: Leben zwischen drei kulturellen Welten
30.01.2025
Amandla Reisig kommt ursprünglich aus Stuttgart, hat aber ghanaische Wurzeln. Sie lebt zurzeit in Polen – in einem Dorf namens Rychwałd in der Nähe von Żywiec. Sie spricht über die symbolische Bedeutung ihres Namens Amandla, ihr interkulturelles Leben in Deutschland und Polen, über die polnische Sprache und kulturbezogene Wörter (z. B., was „Bauchnabel- oder Fester-Brett-Party“ auf Polnisch bedeutet) sowie ihre Leidenschaft für das Singen.
Moderation und Gestalltung: Agnieszka Będkowska-Kopczyk
Sendereihe
Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische Kulturen
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weltempfänger: Proteste in Israel aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Frauen im Islam aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Régal pour les oreilles – Ohrenschmaus aus der Sendereihe „La Chanson (Freequenns)“ 26.03.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Maschehu Mischehu 15: Über jüdischen Rap mit Ben Salomo aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 22.03.2021 | Radiofabrik
- Tommies Morgen vom 15.3.2021 aus der Sendereihe „Tommies Morgen“ 15.03.2021 | Freies Radio B138
- Humorlabor zum Internationalen Frauentag. Sendung vom 8. März 2021 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2021 | Radiofabrik
- Maschehu Mischehu 12: Über Progressives Judentum mit Tom Kučera aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 28.12.2020 | Radiofabrik
- Leiharbeit in Spanien aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2020 | Radio FRO 105,0
- 2020 und 20 x OMAS on AIR aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 14.12.2020 | Radiofabrik
- 24/06/2018 – Letters matter: Isolation & Korrespondenz im Knast aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 10.12.2020 | Orange 94.0