am eisernen Vorhang
Prof. Ludwig Wurzinger, der Moderator dieser Sendung erlebte seine Kindheit im Elternhaus, das wenige Meter neben der tschechischen Grenze stand. Der Kettenbach ist nicht bloß eine Staatsgrenze, sondern trennte zwei politische Systeme.
Sendungsgestaltung und Moderation: Prof. Ludwig Wurzinger
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 25 Jahre Grenzöffnung: Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band Europas –... aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 22.12.2014 | Freies Radio Freistadt
- 25 Jahre Grenzöffnung – EUREGIO und Regionalmanagement OÖ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 22.12.2014 | Freies Radio Freistadt
- 25 Jahre Grenzöffnung – Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 22.12.2014 | Freies Radio Freistadt
- Böhmerwald – Šumava: Erkundungen im Niemandsland Zentraleuropas aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 13.11.2013 | Radio Helsinki
- Lampedusa: Über den Alltag zwischen Europa und Afrika. Mit Gilles Reckinger.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 29.10.2013 | Radio Helsinki
- „Grenzgenial – Grenzen erforschen-Horizont erweitern“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 03.10.2013 | Freies Radio Freistadt
- Vice-versa: Nachbarschaft, Grenze und Zoll aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 29.05.2013 | Freies Radio Freistadt
- Der tschechisch-österreichische Stammtisch aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 08.05.2013 | Freies Radio Freistadt
- 20 Jahre Grenzöffnung – Sonderausstellung im Schloßmuseum Freistadt aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 12.05.2009 | Freies Radio Freistadt
- Europa von unten – April 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 28.03.2004 | radio AGORA 105 I 5