Altplastik, Überfluss und Mangel
SchülerInnen zweier unterschiedlicher Schulen setzen sich – auf unterschiedliche Weise – mit der Turbo-Konsumgesellschaft auseinander. Zunächst sind SchülerInnen der HAK Wien 10 Pernerstorfergasse am Wort. Sie haben sich im Rahmen eines Schulprojekts Gedanken gemacht, wie aus Altplastik Recycling-Öl werden kann. Dabei setzten sie sich mit dem sogenannten ReOil-Verfahren informell auseinander und haben dazu nicht nur einen Zeitungsartikel, sondern auch diese Radiosendung gestaltet. Der zweite Beitrag im Programm ist ein bemerkenswertes Audiofeature zum Thema ‚Überfluss und Mangel‘, gestaltet von SchülerInnen der NMS Hainburgerstraße. Bei dieser Radioproduktion ging dabei um die vertiefende Beschäftigung mit Überproduktion von Lebensmitteln sowie um Lösungsvorschläge für sozialen Transfer und um das Kennenlernen von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Dabei sollte „Radio“ nicht nur als Informationsmedium gesehen werden, sondern auch als Kunstform, in der Informationen mit künstlerischen Mitteln gestaltet werden. Deshalb haben die SchülerInnen in ihr Feature ein Hörspiel eingebaut. Und außerdem sind nicht nur Einschaltungen im öffentlichen Interesse von den jungen RadiomacherInnen zu hören, sondern auch von ihnen selbst generierte Keyboardeinspielungen.
perhak001, hai008a
Ähnliche Beiträge
- Gütesiegel & co. aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 22.02.2014 | Radio Helsinki
- Lebensmittelverschwendung so schlimm wie noch nie aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 11.02.2014 | Radio Helsinki
- Der Wiener Zuckerbäckerball 2014 – Geschichte, Programm, der Berufsstand... aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 09.01.2014 | Orange 94.0
- urbanize! Festivalradio live vom Verschwendermarkt aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 14.11.2013 | Orange 94.0
- foodsharing – Lebensmittel teilen statt wegwerfen aus der Sendereihe „Rhabarber“ 18.10.2013 | Orange 94.0
- Slow Food aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 09.10.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Sozialservice und Sozialmarkt Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 20.08.2013 | Freies Radio Freistadt
- Sind wir am Weltuntergang vorbeigeschrammt? aus der Sendereihe „radio50plus“ 06.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Anukis: Ernährung und was es mit uns macht aus der Sendereihe „ANUKIS“ 05.06.2013 | Radio FRO 105,0
- planetarium #16: Lebensmittel auf dem Prüfstand & Religion vs. Ethik? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.04.2013 | Freies Radio Freistadt