[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Eine Busfahrt zum OÖ Landtag aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit dem Schnitzer Herbert Küblböck aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 06.04.2012 | Freies Radio Freistadt
- dérive – Radio für Stadtforschung | Urbane Landnahmen aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 03.04.2012 | Orange 94.0
- Festival der Poesie in der Künstlervereinigung MAERZ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2012 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 29.3.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.03.2012 | FREIRAD
- ‚Über die Entstehung von Comics, rechte Propaganda & das lyrische... aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Sie will gar einen Doktorhut!/‚Frauen in der Medizin’ – Hörlabor aus der Sendereihe „Hörlabor“ 09.03.2012 | FREIRAD
- KulturTon vom 21.2.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.02.2012 | FREIRAD
- KulturTon vom 24.1.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.01.2012 | FREIRAD
- KulturTon vom 19.1.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2012 | FREIRAD