Allmende-Land: Land gehört (wieder) in gemeinschaftlichen Besitz
Wir versuchen kraftvoll den Wandel anzuschieben und agieren dabei in einem System, das sich Kapitalismus nennt. Die Art, wie wir wirtschaften muss sich dringend verwandeln. Ein Beispiel dafür ist der Umgang mit der begrenzten Ressource „Landwirtschaftsflächen“, welche allzuoft an Investoren verkauft werden, denen die Natur und das Gemeinwohl ziemlich egal sind. Zeitgleich suchen Öko-Landwirtinnen dringend nach weiteren Flächen und können sich die Kaufpreise oftmals nicht leisten. Eine neue Lösung aus der Gemeinschaftsbewegung ist „Allmende-Land“. Dahinter steckt ein Konzept mit einem einmaligen Rechtskonstrukt, das gut ist für das Land, für die Höfe und deren Kundschaft und auch für die Geldgeberinnen.