Alkohol: Der Retter in der Not?
Das heutige Thema beschäftigt sich man kann fast sagen mit einem Österreichischen Kulturgut, auf das kein einziges Zeltest verzichten kann: Der Alkohol! Aktuell befinden wir uns in der Fastenzeit und gleichzeitig auch im Ramadan. Der Verzicht auf Alkohol ist in dieser Zeit immer wieder auf der Agenda. Doch in den letzten Jahren verzichten immer mehr Menschen voll und ganz auf den Alkohol. Gerade Jugendliche bevorzugen am Abend den Apfelsaft anstelle von Bier, Wein und Co. Die Getränkeindustrie reagiert schon längst auf diesen Trend, mittlerweile gibt es von fast jeder Biermarke eine alkoholfrei variante, auch alkoholfreier Wein befindet sich auf der Überholspur. Wenn man jetzt in die Vergangenheit blickt, war es früher sogar üblich, während der Arbeitszeit das ein oder andere Bier zu vernichten. Heute ist das ja gar nicht mehr vorstellbar. Vielleicht geht der Trend soweit und in 50 Jahren wird die Gesellschaft trocken sein.
Nun meine Frage an euch: Braucht ihr den Alkohol oder könnt ich einen Freitagabend auch mit 0,0 überstehen? Vor allem interessiert mich ob ihr der Meinung seit, dass ohne Alkohol der Abend nicht so gut werden kann wie mit! Wie oft trinkts ihr und wenn ja wie viel?
I hätt gsagt mach ma uns a Bier auf und Red ma drüber!
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Akad On Air 16. Ausgabe: Fortgehen aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 25.01.2012 | Radiofabrik
- ChiliConCarne Vol23 „Sommergspritzer – Leben mit Alkohol“ aus der Sendereihe „Chili Con Carne – Was die Seele zum...“ 07.09.2011 | Freies Radio B138
- Das Niveauunterschied-Trinkspiel aus der Sendereihe „Niveauunterschied“ 05.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Jugendthemen – Debatte, Diskussion & Talk aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.11.2010 | Orange 94.0
- Freizeit – kritisch unter der Lupe aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.04.2010 | Orange 94.0
- BRAU UNION setzt auf Bierkultur aus der Sendereihe „radio50plus“ 11.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Valentin’s Tag aus der Sendereihe „artarium“ 15.02.2010 | Radiofabrik
- Allzuviel ist ungesund aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 02.02.2010 | Radio FRO 105,0
- eine (seit laengeren angekuendigte) kontrolle von fiakern am wiener stephansplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.07.2009 | Orange 94.0
- interview mit einer vertreterin der sj zum museumsquartier in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2009 | Orange 94.0