Aktuelles im September 2024
René Fuchs präsentiert Neuigkeiten aus Genres wie Alternative (Rock, Metal), Indie (Rock, Pop) und (Post) Punk. Genauer vorgestellt werden die Alben von Rotieren („Immer Zurück“), Burnswell („Populution“) und Los Bitchos („Talkie Talkie“). Der „Classic“ des Monats führt zurück ins Jahr 1993 zum Debütalbum einer Band aus dem US-Bundesstaat Maryland. Mit seiner Mischung aus melodischem Indie Rock und Shoegaze schafft das Quintett zwar nicht den großen Durchbruch, erlangt aber in Szenekreisen Kultstatus. Sub Pop veröffentlicht im August 2024 eine remasterte und mit Bonus-Tracks ergänzte Neuauflage.
Ähnliche Beiträge
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Musik aus Salzburg: Betty’s Apartment – Interview mit Christoph... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.01.2012 | Radiofabrik
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Zwischen Märchen und Realität – Interview mit Patrick Wolf aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.11.2011 | Radiofabrik
- All of a sudden I miss everyone – Das ganze Album aus der Sendereihe „artarium“ 11.07.2011 | Radiofabrik
- Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki
- Business as Usual? Krisentransformation des Neoliberalismus (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki