Aktuelles
René Fuchs präsentiert Neuigkeiten aus den Genres Alternative, Indie, Rock, Grunge, Punk und Garage Soul. Mit dabei sind unter anderem die Alben von Bad Ida („Hope Less“), Mudhoney („Plastic Eternity“), Lambda („Im Freien“) und Paddang („Chasing Ghosts“). Der „Classic“ des Monats führt zurück ins Jahr 1995. Eine kalifornische Band veröffentlicht ihr drittes Album, und zwar nicht bei einem Majorlabel (trotz einiger Abwerbungsversuche), sondern wie zuvor beim Indielabel Epitaph Records. Angereichert mit Ska-Einflüssen und angelehnt an The Clash, hebt sich der Sound recht deutlich von anderen Acts des von Green Day und The Offspring losgetretenen Punk-Revivals ab, was dem Erfolg des Albums jedoch keinen Abbruch tut.
Ähnliche Beiträge
- Christgsindlmarkt (Perlentaucher XXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 16.12.2012 | Radiofabrik
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Musik aus Salzburg: Betty’s Apartment – Interview mit Christoph... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.01.2012 | Radiofabrik
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Zwischen Märchen und Realität – Interview mit Patrick Wolf aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.11.2011 | Radiofabrik
- All of a sudden I miss everyone – Das ganze Album aus der Sendereihe „artarium“ 11.07.2011 | Radiofabrik
- Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki