Aktuelles
René Fuchs präsentiert neue Releases aus den Genres Indie, Wave, Alternative, Rock und Jazz. Genauer vorgestellt werden die Alben von Snake („Undreams“) und Lars Kutschke („While We’re Here“). Der „Classic“ des Monats führt zurück ins Großbritannien des Jahres 1997. Nach ein paar kleineren Szene-Hits mit ihrer alten Band, wo sie für Gesang und Bass zuständig gewesen ist, möchte eine Künstlerin mit ihrem eigenen Songmaterial durchstarten. Aus der Zusammenarbeit mit anderen Studiomusikern entsteht eine neue Band. Das Debütalbum des Alternative-Rock-Trios stößt auf gute Kritiken, die Band wird jedoch kurz darauf von der Plattenfirma fallen gelassen, nachdem das Label seinen Artist Roster strafft und verkleinert. Die hoffnungsvolle Band gehört nach wenigen Jahren schon wieder der Vergangenheit an.
Ähnliche Beiträge
- the who the what the yeah aus der Sendereihe „artarium“ 20.05.2013 | Radiofabrik
- GÖTTERFUNK presents: The Pond Pirates aus der Sendereihe „GÖTTERFUNK-Studiosessions“ 08.02.2013 | Radiofabrik
- Christgsindlmarkt (Perlentaucher XXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 16.12.2012 | Radiofabrik
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Musik aus Salzburg: Betty’s Apartment – Interview mit Christoph... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.01.2012 | Radiofabrik
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Zwischen Märchen und Realität – Interview mit Patrick Wolf aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.11.2011 | Radiofabrik