Aktionstag Bildung – 15. Juni – Studiogespräch
(unbearbeiteter Sendungsmitschnitt)
Wir sprachen mit Angie, Michi und Bernhard, Aktivist*innen des Aktionstag Bildung, welcher am 15. Juni 2023 Österreichweit stattfinden wird.
Zahlreiche Initiativen, Organisationen, und Interessierte Personen haben sich zusammen gefunden um gemeinsam am 15. Juni den Bildungsaktionstag zu begehen. Denn, Veränderungen in der Bildungspolitik sind wirklich notwendig. Nicht nur setzen sich Bildungsungleichheiten fort, Schüler*innen und Lehrer*innen erfahren oft Stress, Überforderung und zu wenig Unterstützung. Inklusive Bildung, Chancengerechtigkeit und eine gute Schule sind zwar oft genannte Schlagwörter, aber wirken oft außer Reichweite.Damit sich hier etwas bewegt, gibt es am 15. Juni 2023 den Aktionstag Bildung.
Mehr Infos dazu: https://aktion-bildung.at/
Zu Beginn der Sendung sind noch die WiderstandsChronologien zu hören https://nochrichten.net/
Ähnliche Beiträge
- Baustelle Bildung aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 28.04.2024 | Orange 94.0
- „Wir verdienen mehr“ – Diskussionsveranstaltung über Verteilungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 09.04.2024 | Radio Helsinki
- TERA FM Warum braucht Bildung Forschung? aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Jugendpädagogik und neue Zugänge aus der Sendereihe „DDS News“ 27.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Bildungshub aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 22.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- HAKtuelles aus dem zweiten Semester aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wie sagen wir es den Kindern? aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 18.03.2024 | FREIRAD
- Feminismus ist kein Märchen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 14.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.03.2024 | Orange 94.0
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki